Posted by Winter+ on 2014_03_19 at 13:00 | Last modified: 2014_03_19 13:00
Unter dem ausgezeichnetem Motto:
iQ - INTELLIGENTE QUALITÄT MACHT DAS WOHNEN ZUM ERLEBNIS,
baut Hartl-Haus aus Echsenbach im mittleren Waldviertel, Fertigteilhäuser mit exzellenten „Werten“
Zum Beispiel das "Liberty 211“, ein Niedrigstenergiehaus, mit der exzellenten niedrigen Energiekennzahl von 14,9 KWh/m² nach OIB
Das „Liberty 211“ hat beispielsweise eine 25 m² Photovoltaikanlage in die Schrägfassade integriert für die eigene Stromerzeugung mit 4 KWpeak sowie insgesamt 8,4 m² thermische Solaranlage für die Warmwassererzeugung.
Die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie den eingebauten „Homemanager“ für Licht-, Beschattungs- und Lüftungssteuerung über Funk
Eine Alarmanlage mit Sprechanlage und Fingerprint-Sperranlage sowie Wohnraumlüftung mit Befeuchtungseinheit komplettieren den Wohnkomfort
Für mich Gerhard Winter, eines meiner derzeitigen Traumhäuser wenn ich an ein Fertigteilhaus denke...!
Weitere Details sehen Sie auf der Homepage von Hartl iQ Haus
Das dazugehörige Liberty-Video sehen Sie auf YouTube
Ein mich auch sehr ansprechender Haustyp ist das HARTL-Haus "Elegance 122 W“ mit einem 25° Walmdach
Zu seinen "Werten" zählen zwei überdachte Terrassenflächen, das „Elternschlafzimmer“ und der Wohnraum optional durch Seitengiebel daher bis zur Dachschräge offen gestaltet werden kann.
Wer´s gerne mag – im Gegensatz zu meinen Bedürfnissen – kann Wohnen und Essen auch einfach trennen…
Einige weitere zusätzliche Gestaltungsvarianten sind im Musterhaus und auf der Homepage dargestellt – klicken Sie: Elegance 122 W
Das „Elegance“ gibt es als Fertigteilhaus mit vielerlei Gestaltungsspielraum noch in zwei weiteren Größen als „Elegance 160 W“ mit fast 160 m² Wohnfläche und als „Elegance 135 W“ mit eben dieser Wohnfläche
Das dazugehörige Elegance-Video sehen Sie auf YouTube
Sie finden die Beschreibung der beiden Häuser mit einem Klick gleich nebenan auf der Hartl Homepage
Posted by Winter+ on 2009_07_01 at 17:00 | Last modified: 2013_05_22 00:27
Das Zeigen von Panoramen birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten um Räume interaktiv erlebbar zu machen ~ gewähren Sie Ihren Kunden, Geschäftspartnern, Klienten, Teilnehmern, Gästen oder Freunden mit Panoramafotos Ihren professionellen und persönlichen Einblick in oder auf das, was Sie präsentieren und zeigen wollen.
360° Panoramafotografie für grossartige Ein-, Aus- und Überblicke
Warum Panoramen?
360° Panorama-Aufnahmen machen jeden Raum virtuell erlebbar.
Wie kaum ein anderes Medium vermitteln "360°-Panoramafilme" einen realistischen Eindruck eines Raumes oder einer Außenansicht oder (Stadt-) Landschaft.
Sie als Betrachter stehen im Mittelpunkt der Szene und Sie können sich durch scheinbares Drehen um Ihre eigene Achse sowie durch das Ändern der Blickrichtung in diesem Szenario bewegen.
Ein virtueller Rundgang ist die Kombination mehrer Panorama-Ansichten, die durch so genannte "Hot Spots" miteinander verbunden sind.
Mit einem virtuellen Rundgang ermöglichen Sie Ihrem Webseitenbesucher Ihr Geschäft, Ihre Räume, die Stadt, Kultur, etc., vorab zu "erleben" und animieren Betrachter zu einem "echten" Besuch.
Gastronomie (Café, Restaurant, Bar, Club, Terrasse)
Sehenswürdigkeiten, Landschaften
Sakralbauten
Städtetouren, Sehenswürdigkeiten
Ordinationen, Praxen, Kanzleien, Kliniken
Immobilien im Innen- und Außenbereich
Veranstaltungsräumlichkeiten
Events, Konzerte, Messen
Industriehallen
Boote, Yachten, Sonderfahrzeuge
Virtuelle Panoramatouren, die dem Besucher einen Rundgang innerhalb eines Gebäudes (auch über Ebenen hinweg) oder einer Stadt ermöglichen, sind ebenso zu realisieren.
Mein Name ist Gerhard Pe Winter [1953], ich bin Fotograf, Kameramann, Trainer und Erwachsenenbildner, Webgestalter und °junger° Blogger. Ich begann etwa 2009 ein bisschen zu bloggen und erstelle Websites seit Mitte der 90er ~ Mein Hobby ist die (HDR) Fotografie [wen wundert´s ? ], Holzbildhauern und ich Tanze neben den Standardtänzen etwas Salsa (LA-Style) und bevorzugt den echten Tango Argentino