Erfahrungen – Bio
Last modified: 2012_06_01 19:13 by Winter+Biografie Gerhard Pe Winter
verschiedene berufliche Projekte und Erfahrungen
1972 - Institut für Publizistik Wien (NIG) - Prof. Dr. Böck (ORF-Hörfunk)
1973 - Filmakademie in Berlin und Mitarbeit bei Fa. Siemens Berlin
1974 - Volontariat in Wiener Werbefilmproduktion Traum & Maier - Trickfilmkameratechniker
- Arbeit als Trickfilmkameramann für Titelvorspann und -abspann für Kino- und Werbefilme, Werbefilme z. B.: verschiedene Jahreszeitensujets für „Hustinettenbär“
- ab 1975 selbständiger, freier Kameraassistent für freie Filmproduktionen und mit selbständigen Kameramännern für Werbefilmproduktionen und Dokumentarfilme, u. a. Verkehrserziehungsfilme für Kinder „Schau genau"
- Dokumentationen über den Kraftwerksbau in Österreich und verschiedene Kulturfilmdokumentationen - Jugend-Szene- und Konzertdokumentationen für „Ohne Maulkorb"
- Kameraassistent bei großen Spielfilmproduktionen der Wienfilm - für Sepp Riff, Regie Peter Janda "Duett" mit Iris Berben, Heinz Mareschek, Marscha Gonzga
- Mitarbeit bei internationalen Coproduktionen u. a. "The Prisoner of Zenda" - (2nd Assist 2nd Unit)
- Großfilmprojekt mit Broadwayregisseur Harold Prince und Kameramann und Oskarnominee Sir Arthur ibbetson "The Little Night Music" mit internationalen Weltstars wie Lenn Carriou, Diana Rigg, Elisabeth Taylor † (1st Assist 2nd Unit) –
- Fernsehspielfilm von Fritz Lehner - "Der Jagdgast"
- Spielfilm von Titus Leber (später tätig am M.I.T.) "Franz Schubert - Fremd bin ich eingezogen"
- ab 1977 erste Arbeiten als Kameramann und erste Musikfilme mit Dolezal und Rossacher u. a. viele Folgen f. d. Jugendserie „Ohne Maulkorb", die sich mit Assistentenjobs - primär für aufwändige Werbefilmproduktionen - ergänzen
- mehrjährige Begleitung der beiden bekannten Filmjournalisten Peter Hajek und Helmut Dimko für "Apropos Film" im In- aber besonders im Ausland
- erste Trickfilmprojekte mit dem Künstler Tone Fink - Viennale
- Dokumentarfilm: "Vom Tabakanbau zur Zigarette"
- immer wieder Werbefilme - branchenbekannt für "Special Effekts" - Bau von Gelenken für ferngelenkte Simulation kopfähnlicher Bewegungen mit Kamera und Objekt zum Einblenden von Augen in bewegte Objekte - Werbespot für die deutsche Augenoptikervereinigung
- "Special Effekts" Simulation von Flug- und Landebewegungen im Makrobereich z. B. für Kaffeewerbespot "Jakobs Monarch"
- Spezialist für Front- und Rückprojektionen – Beispiel: "Die frische FA" (Seifen und Duschgel)
- Tests und Mitentwicklung an den Prototypen einer österreichischen 35mm-Filmkamera "MoovieCam" von Fritz Gabriel Bauer (etabliert im internationalen Spielfilmeinsatz und danach starke Konkurrenz zu etablierten Marken wie Arriflex (BRD) bzw. Panavision (USA)
- ab 1979 selbständiger Kameramann bei Projekten mit "alten Freunden" wie Peter Hajek / Helmut Dimko für "Apropos Film"
- Trick- und Werbefilme für Tyrolia Skibindungen
- Kleinabendserien wie z. B.: Der Fernsehkoch mit Herrn Heinzel
- Lifestylefilmdokumentationen "jolly jocker" – Präsentation Teddy Podgorsky sen.
- mehrteilige Schul- und Außenhandelsfilmserie i. A. BM f. Außenhandel "Austria Export"
- Gründungsmitglied AAC (Verband Österreichischer Kameraleute)
- mehrteilige Architekturdokumentationen über zeitgenössische Bauten in Österreich Uno-City, Kloster Maria-Roggendorf, u. a. i. A. Wirtschaftskammer Wien - Westfilm
- zwei Kino- und Fernsehfilme von und mit Tone Fink
- 1982 "Narrohut" (Viennale und ORF), Kunsthautfilm mit "Gee Pe Winter", 16mm, 90 min.
- 1986 "katijubato", "Familienkunstfilm" (Viennale und ORF) mit Barbara Seiwald-Fink, Kamera und Co-Regie als "Gee Pe Winter", 16mm, 80 min.
- Mitarbeit an verschiedenen politischen Dokumentationen für den ORF mit Dr. Hugo Portisch und Sepp Riff †: Wahlkampfberichterstattung Mr. George Bush sen. vs. Mr. Ronald Reagan,
- Zimbabwe / Rhodesien - Südwestafrika und Südafrika - Nairobi und Kenya
- Fotoreise in Kenya und Zusammenarbeit mit ORF-Auslandskorrespondenten Horst Kimbacher
- Fernsehfilm mit Bernhard Frankfurter † - Österreichische Autoren, Komponisten, Schauspieler und Regisseure als Emigranten in den USA - "ON THE ROAD TO HOLLYWOOD"
- Österreichische Geschichtsdokumentationen und vielteilige Fernsehserie als Kameramann von und mit Hugo Portisch und anderen Redakteuren "ÖSTERREICH II" sowie "ÖSTERREICH I"
- viele Werbefilme für Knorr / Lebensmittel und Suppen - Phillips TV-Geräte - u. v. a. eigene 35mm-Showreel zur Präsentation
- Ende 1984 Gründung eines Großraumfotostudios für Werbefotografie und Werbefilm aus der langjährigen Erfahrung als (Werbe-)Filmkameramann - nenne mein Studio: "STUDIO FÜR FOTOINSZENIERUNGEN" - Werbefotos für Katalog und Plakat - primär im Auftrag namhafter Werbeagenturen, freier Graphiker und Direktkunden der Industrie (Partner: Sepp Berlinger)
- Lieblingsthema über Jahre - Schmuckaufnahmen für Goldschmiede und Juweliere
- arbeite bevorzugt mit Typen und initiiere eine eigenständige Typenagentur "Rudolph & Oliver" für diesen wachsenden Bedarf - der Mensch & "Typ von Nebenan"- gewann mehrjährige Bedeutung in der österreichischen Werbung
- Gewinn des Silbernen Nagels beim CCA (Creativclub Austria) mit °freier° Arbeit "Zwettler Bier" (Silber deshalb, da ursprünglich nur Auftragsarbeiten zugelassen waren)
- kreiere eigenständige Konzeptionen unter dem Titel "PEOPLE USING PRODUCT" – Menschen lebendig inszeniert im Umgang mit zu bewerbenden Produkten für Katalog und Plakatsujets
- Gründung der Gruppe "PENTAGROUP" zusammengesetzt aus meinem Angebot des bestehenden Großraumstudios und jeweils mit einem Partner als Filmproduzenten – einem Grafiker als Layouter und Storyboardzeichner - einem Texter und einem Architekten aus der Schule Prof. Hollein
- gewinne mit Partner Curt Themessl Young & Rubicam Jahreskampagne für Kreditkartenservice "Diners Club"
- Studioaufbauten von über 4 m hohen großen Hausfassaden, Exterior und Interior für Fensterkatalog d. Fa. Kömmerling / Kunststoffenster
- Studiobauten für Fa. INKU - Boden- Wand- und Deckenbeläge
- Produktion des ersten in Österreich gezeigten TV-Spots gegen Aids mit Aufruf zur Verwendung von Kondomen (kl. Skandal - da das Wort Kondom das erste Mal in einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstallt verwendet wurde!)
- Großkunden wie Renault, Tyrolia - Acessoires / Mode / Bindungen
- Kataloge in Koproduktion mit befreundetem Werbefotostudio "ha.pe.ka." für Raiffeisen Ware und Fa. Kaindl - Peter Coeln - jetzt Galerie WESTLICHT
- ca. 1991 - erkenne kommenden Markttrend und Gründe eine Modellagentur für die "starke" mollige Frau unter dem Kürzel BB "BIG BEAUTY"
- Foto- und TV-Werbekampagne für SPÖ-Wahlwerbung Plakat "Bundeskanzler Franz Vranizky" - RSCG Jasch und Schramm
- Plakat- und Inseratenkampagne für Wr. Stadtpolitiker in SW
- bekannt für B&W-Fotolabor "DAS HANDLABOR" - arbeite mit Zonentechnik nach Anselm Adams und nur auf hochwertigstem Barytpapier – erhalte u. a. Aufträge aus Pariser Werbeagenturen und erstelle Prints für Starfotografen Herb Ritts † 26. 12. 2002 (USA) i. A. Playboy Deutschland
- eines meiner Lieblingsprojekte war eine große Serie für "Berndorf" Bestecke & Tafelzubehör - Plakatkampagne und Kundenmappe
- über freundschaftliche Kontakte veranstalte ich im Herbst 1994 in der Votivkirche in Wien ein Konzert mit dem bekannten kanadischen Flötisten "Paul Horn ~ Group" (verschiedene Alben unter den Titeln: "Inside the ... Cathedral, ... Pyramid, ... Taj Mahal", u. a.) – erfolgreich und ausverkauft
- entwickle eine kleine zu besetzende Marktnische für großformatige Immobilienhinweistafeln an Gebäuden und für freie Grundstücksflächen - in Leichtbau aus Aluminiumrahmen und Klebebuchstabensystem
- im Laufe von zwei Sommern dokumentiere ich alle Wiener Bäder, Tröpferlbäder, Hallenbäder und Sommerbäder für die Bäderverwaltung - für ein Buchprojekt "DIE WIENER BÄDER" - mittlerweile sind viele Bäder gesperrt bzw. der Spitzhacke zum Opfer gefallen oder wurden neu errichtet wie z. B.: das "Dianabad"
- Freelancer in großem Unternehmen der Display- und Digitaldrucktechnik "Trevision Lichtwerbetechnik" als Operator und Werbegestalter für Großflächendisplay- und Digitaldruck - arbeite mit RIP-SW und LFP Digitaldruckern unterschiedlicher Thermo- und Piezoprinttechnologie; in anderem Unternehmen mit LFdP-Flachbrettdrucker und UV-härtenden Tinten, etc.
- verschiedene Arbeiten als Fotograf auch für die Regionen - Wachau - Kamptal – Bühl-Center / Krems – Kittenberger Erlebnisgärten / Schiltern u. v. a.
- grafische Gestaltung der Gemeindezeitung "Krems Aktiv" für das Magistrat der Stadt Krems, monatliche Periodika
- Trainer für Erwachsenenbildung für das bfi-NÖ - Jobcoaching und Berufsorientierung für Jugendliche im Rahmen des NAP (Nationaler Aktionsplan) und andere private Bildungsträger
- Lehrlingsausbildner und Trainer (u. a. f. WiedereinsterigerInnen in neue Berufe)
- ... und einiges anderes mehr ;-)
.