Posted by Winter+ on 2014_03_19 at 13:00 | Last modified: 2014_03_19 13:00
Unter dem ausgezeichnetem Motto:
iQ - INTELLIGENTE QUALITÄT MACHT DAS WOHNEN ZUM ERLEBNIS,
baut Hartl-Haus aus Echsenbach im mittleren Waldviertel, Fertigteilhäuser mit exzellenten „Werten“
Zum Beispiel das "Liberty 211“, ein Niedrigstenergiehaus, mit der exzellenten niedrigen Energiekennzahl von 14,9 KWh/m² nach OIB
Das „Liberty 211“ hat beispielsweise eine 25 m² Photovoltaikanlage in die Schrägfassade integriert für die eigene Stromerzeugung mit 4 KWpeak sowie insgesamt 8,4 m² thermische Solaranlage für die Warmwassererzeugung.
Die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie den eingebauten „Homemanager“ für Licht-, Beschattungs- und Lüftungssteuerung über Funk
Eine Alarmanlage mit Sprechanlage und Fingerprint-Sperranlage sowie Wohnraumlüftung mit Befeuchtungseinheit komplettieren den Wohnkomfort
Für mich Gerhard Winter, eines meiner derzeitigen Traumhäuser wenn ich an ein Fertigteilhaus denke...!
Weitere Details sehen Sie auf der Homepage von Hartl iQ Haus
Das dazugehörige Liberty-Video sehen Sie auf YouTube
Ein mich auch sehr ansprechender Haustyp ist das HARTL-Haus "Elegance 122 W“ mit einem 25° Walmdach
Zu seinen "Werten" zählen zwei überdachte Terrassenflächen, das „Elternschlafzimmer“ und der Wohnraum optional durch Seitengiebel daher bis zur Dachschräge offen gestaltet werden kann.
Wer´s gerne mag – im Gegensatz zu meinen Bedürfnissen – kann Wohnen und Essen auch einfach trennen…
Einige weitere zusätzliche Gestaltungsvarianten sind im Musterhaus und auf der Homepage dargestellt – klicken Sie: Elegance 122 W
Das „Elegance“ gibt es als Fertigteilhaus mit vielerlei Gestaltungsspielraum noch in zwei weiteren Größen als „Elegance 160 W“ mit fast 160 m² Wohnfläche und als „Elegance 135 W“ mit eben dieser Wohnfläche
Das dazugehörige Elegance-Video sehen Sie auf YouTube
Sie finden die Beschreibung der beiden Häuser mit einem Klick gleich nebenan auf der Hartl Homepage
Posted by Winter+ on 2013_05_22 at 00:00 | Last modified: 2013_05_22 19:19
Ferienhäuser | Ferienwohnungen | Apartments
360° Panoramafotografie –Zeigen Sie, was Sie bieten!
Sie vermieten Apartments in einer Region, die das ganze Jahr lang ansprechend ist?
Ihre Zimmer bestechen durch Stil, Gemütlichkeit und ansprechende Gestaltung – auch außerhalb der Hauptsaisonen?
Machen Sie die Suche nach der perfekten Ferienwohnung zu einem Erlebnis und heben Sie sich von der Konkurrenz ab!
Die Panoramafotografie ermöglicht es Besuchern Ihrer Websites, die angebotenen Räume komplett zu betrachten und virtuell von Raum zu Raum zu gehen.
Ferienhäuser können von außen besichtigt werden und dabei schon die konkrete Vorstellung wecken, genau hier den kostbaren Urlaub zu verbringen.
Die Pension Reisenberger in 4813 Altmünster zeigt ihren Feriengästen eines ihrer 'Italienischen Apartments'
Nehmen Sie meine Einladung an, und sehen Sie sich als Beispiel diese Ferienwohnung als virtuelle Tour an und klicken Sie auch "in die geöffneten Türen".
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ―
<<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
Heutzutage wird bereits jedes zweite Zimmer über das Internet gebucht – nutzen Sie dieses Phänomen und stechen Sie mit Ihrer Website heraus!
Präsentieren Sie zukünftigen Gästen mehr als (veraltete) Fotografien, die sich Jahr um Jahr nicht ändern und daher nicht zeigen, was sie aktuell erwartet.
Wir leben im Informationszeitalter – und dieses definiert sich darüber, dass Kunden genau das sein wollen: informiert und auf dem aktuellsten Stand - am Besten ohne viel Mühe zuhause vom eigenen PC oder Smartphone aus.
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ―
<<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
Studien zeigen, dass optimal präsentierte Ferienwohnungen und Apartments eine um bis zu 21% längere Saison ermöglichen!
Der finanzielle Aufwand eines professionellen 360°Panorama-Werbefotos zahlt sich bereits nach zwei bis drei Tagen zusätzlicher Buchung aus – berechnen Sie selbst, welchen Vorteil die optimale Präsentation Ihres Objekts Ihnen bringt, wenn Ihre Gäste um bis zu fünf Wochen früher als bisher zu Ihnen kommen und auch im Herbst ebendiese Zeitspanne länger buchen und bleiben.
Sehen Sie sich auf diesen Seiten für die unterschiedlichsten Möglichkeiten eine virtuelle Erlebnistour zu gestalten um und überzeugen Sie sich selbst.
Neugierig geworden?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Um regelmäßig an unseren Aktivitäten und Aktionen teilzuhaben, tragen Sie sich bitte in unsere
Posted by Winter+ on 2013_04_12 at 17:15 | Last modified: 2015_04_20 16:15
Wunderschöne Räume mit in erster Linie therapeutischen kleinem Gerätepark mit Ausblick auf den Traunsee und Traunstein
Im Laufe der vergangenen Wochen sind viele neue Therapiegeräte zu ebener Erd´ dazugekommen und der "Yogaraum" wurde ebenfalls ausgebaut. Für verschiedene Übungen wurde eine Spiegelwand montiert - eine Herausforderung diesen Raum zu fotografieren resp. eine 360°-Panoramaaufnahme zu erstellen - aber sehen Sie selbst...
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ―
<<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ―
<<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
Posted by Winter+ on 2012_12_21 at 07:21 | Last modified: 2013_01_17 16:40
Wochenende, 8. und 9. Dezember 2012, ich bin wieder einmal in meiner Heimat Allentsteig und in der Nacht zuvor hat es minus 10° ...
Der Ruf, dass das Waldviertel nur drei Jahreszeiten hat – "Jänner, Februar, Herbst und Winter" ist bei solchen Temperaturen nicht von der Hand zu weisen
Ich habe mein Panoramafotoequipment mit und da die Sonne herrlich scheint, etwas Neuschnee liegt und wie ich bei der Ankunft bereits gesehen habe, dass der See fast zur Gänze zugefroren ist, mache ich mich für eine Aufnahmen am Vormittag vor dem Mittagessen auf den Weg zum Spazierweg und Steg über den Zufluss zum Stadtsee von Allentsteig mit Blick zur Panzerbrücke
Brücke über den Seezufluss Stadtsee Allentsteig - früher Winter 2012
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ― <<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
Der bereits aus der Herbstaufnahme von 2010 bekannte Spazierweg und Steg über den Stadtsee von Allentsteig von einer etwas anderen, in diesem Fall entfernteren Position
Dieser schmale Steg führt am Anfang des Allentsteiger Stadtsees, parallel zur Panzerbrücke über den Hauptzufluss, der vom Truppenübungsplatz her kommt...
Posted by Winter+ on 2012_12_20 at 17:45 | Last modified: 2013_04_12 17:14
Fitness und Sporttherapie-Zentrum GO ~ Gesundheitsoase am Traunsee
Seit Jänner 2012 besteht ein kleines "familiäres" Fitness- und Sportterapiezentrum nahe Gmunden - unmitelbar am Traunseeufer in Altmünster
Familär auch deshalb, da Eltern oder Alleinerzieher:innen die etwas führ ihr Wohlbefinden oder Bodyshaping tun wollen ihre Kinder für diese Zeit am Nachmittag in gute Betreuung im Haus übergeben können
Wunderschöne Räume mit in erster Linie therapeutischen kleinem Gerätepark mit Ausblick auf See und Traunstein
Therapeut:innen, Masseur:innen und Trainer als Teammitglieder unterweisen oder legen an den richtigen Körperstellen ihre "Hand" an ;-)
Kursangebote - Yoga | Pilates | Tai Chi | Qi Gong | Rücken Fit | Tanzworkout und Kindertrainings
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ―
<<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
Vom selbstständigem Gerätetraining bis zum Senioren Fitness Training
Hier zwei Einblicke an einem der wenigen sonnigen Dezembertage im Jahr 2012 Aufnahmen entstanden am 7. Dezember - ca. 9:50 bis 10:10 Uhr
Ein besonderes "Special" wird im Februar 2013 am Tag zu Maria Lichtmess ein Feuerlauf unter dem Motto "Feuerlaufen ist gigantisch!" im Schotterbett des Traunsees sein, den GF Armin Beham organisiert
Posted by Winter+ on 2012_05_02 at 08:30 | Last modified: 2013_01_17 17:03
Katholische Pfarrkirche zum Heiligen Benedikt in Altmünster
Als möglicherweise die älteste Siedlung am Trausee, ist Altmünster heute eine weitläufige Marktgemeinde, die sich von den Ufern des Traunsees bis zum Höllengebirge erstreckt.
Als eines der „Wahrzeichen" von Altmünster gilt der weithin sichtbare romanische Turm der Pfarrkirche.
Die legendäre Benediktinerabtei „Trunseo" wird hier an diesem Ort vermutet. Auf jeden Fall ist die Pfarrkirche durch ihre großartige Atmosphäre einen Besuch wert.
Dreischiffiger gotischer Mittelteil der Kirche mit prächtigem Palmen- und Netzgewölbe
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ―
<<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
Wikipedia kennt auch nicht viel zum ehemaligem Kloster Altmünster (auch Abtei Traunsee) in Altmünster in Österreich
Der weitgehend romanische Turm, ein Relikt der vorgotischen Kirche, wahrscheinlich aus der Mitte des 12. Jahrhundert. Der dreischiffige gotische Mittelteil der Kirche mit prächtigem Palmen- und Netzgewölbe. Über dem Kirchenportal ist hier die Jahreszahl 1473 zu erkennen. >>> weiter lesen <<<
360°-Panoramaaufnahme | Altmünster, 27. April 2012 - früher Vormittag
Posted by Winter+ on 2012_04_29 at 10:30 | Last modified: 2013_10_22 12:57
Segelclub Altmünster - Marina | Anlegestelle
Der sympathische Club am Traunsee wurde vor 40 Jahren gegründet 2012 feierte der Segelclub Altmünster einen runden Geburtstag. Vor 40 Jahren fanden sich einige Segelbegeisterte zusammen, um in Altmünster einen Segelclub zu gründen.
Es bestand ursprünglich nur die Aussicht Schwimmstege zu bauen, die an zu errichtenden Stegen an der Esplanade von Altmünster situiert werden sollten.
Mit großem Elan gingen die Mitglieder daran diese selbst zu fertigen... [>>> weiter lesen <<< Link leider inaktiv - Stand Herbst 2013]
Segelclub Altmünster - Marina | Anlegestelle - Foto 21. April 2012 - ca. 10:15 Uhr Koordinaten - 47.902395; 13.773042 - google Maps
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ― <<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
... 2012 wurde unter Anteilnahme der meisten Clubmitglieder das Jubiläum mit einem Seglerfest gefeiert
Quelle - Österreichischer Segel-Verband | Austrian Sailing Federation - Text | Copyright by Frau Judith Duller
Leider hat der Segelclub Altmünster aus meiner Sicht eine "schlimme" Homepage !
Das °Design° ist etwa aus den Anfängen der Webseitengestaltung um 1989 - aber sehen Sie selbst - www.sc-altmuenster.com [ Ergänzung & Stand Herbst 2013: visuell etwas verbessert, wird allerdings von einem freiwillig arbeitenden Clubmitglied , Herrn Reichermeier*** betreut - siehe Kommentar aus Oktober 2013 ] ~
Die Seite besteht fast ausschließlich aus "zig" downloadbaren .pdf-Dateien, wenig Text und wenig Bildern - für den Zweck und die SC-Mitglieder dürfte das allerdings ausreichen - für "normale" Besucher wie mich, die sich Bilder von Segelbooten, Regatten, Sonne, Wind und Wellen, tollen Steuermännern | Steuerfrauen erwarten, ist da auf alle Fälle nix dabei ...
Vielleicht bin ich bei diesem für mich abschreckendem Design auch nicht wirklich in die schön gestaltete ? Tiefe der Homepage gelangt...
Die Seiten der anderen Segelclubs in Traunkirchen und Ebensee gefallen mir "visuellen Typ" wesentlich besser - machen Sie sich Ihr Bild...
*** am 14. Mai 2013 schrieb mir Herr Sepp Reichermeier:
Liaba Hearr Winta,
i bin da gleich'n Ansicht wia Sie.
Des is a "schlimme Hompätsch"!
Kuarz den Grund dafüar:
De "schlimme Seit'n" hab i um de damalige Zeit g'strickt. Seinazeit woar ma da Meinung: was brauch'n mia a Hompätsch, des hot ja koana!
Aba da Voarstand hat damals g'moant: "Sepp machs, wenn's uns nix kost! Mittlaweile bin i 82 Joahr oid und "oiters-stoarrsinnig"!
Des mit de pdf-Dateien hab i voar Joahr'n ang'fanga, weil i mit dem ewig'n Foto nachliefern d'Nas'n voi g'habt hab.
De Fotos san normalaweis a vo miar, i mach oiso den ganz'n Kaas alloa. Vo jeda Va'anstaitung mach i a Buidl-Schurnal mit kuarze Texte,
des is meist auf unsara Seit'n, da kann s'es a Jeda abalad'n. Des san im Joahr a boar hundat Seit'n und lieg'n ois's
z'sammg'hefts Büachl vo jed’n Joahr im Club auf. A boar moi hab i scho a Modearnesierung voar g'habt, aba nacha hab i miar denkt,
des soin de nach miar macha.
Oiso lass is in dera antik'n Foarm, da Voarstand is da gleich'n Ansicht!
No a Hinweis: des i koa englisch, aba füar an Preiss'n genau so schwaar zum les'n!
Oiso nix füar unguat und vui Grüass vom Sepp!
Posted by Winter+ on 2012_03_20 at 11:00 | Last modified: 2013_01_17 16:45
360°-Panorama in einer Zahnarztordination
Zahnärztin Dr. med. univ. Petra Drabo Fachärztin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Assistenzärztin an der Univ. Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Wien 10, Gudrunstraße 181 - seit April 2006 - lässt Sie in einen ihrer Ordinationsräume blicken
360°-Rundumblick in Dr. Petra Drabos Zahnordination - Aufnahme vom 13. März 2012
ANLEITUNG: ΛΛΛ - Ein Klick AUF das Bild öffnet eine neue Seite - ΛΛΛ ― <<< Klicken Sie anschließend IN das Bild und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung >>>
Frau Drabo ist auch Assistenzärztin der 1. Abteilung der Univ. Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit Schwerpunkt Kinderzahnheilkunde, Gründungsmitglied der Österr. Ges. f. Kinderzahnheilkunde
Behandlungsspektrum:
Frontzahnrestaurierung im Milchgebiss, Amalgamfreie Behandlung, Wurzelbehandlungen im Milchgebiss
Kinderprophylaxe, Hypnotische Verhaltensführung, KFO Frühbehandlung, abnehmbare Zahnspange
zur " mobile page " - Achtung - sieht auf normalen Bildschirmen °nicht gut° aus!;-)
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone | iPhone | BalackBerry | Android diesen Code und Sie sehen die mobile Homepage von Dr. Drabo, gestaltet von mobilesitedesign.at
QR-code zur mobilen Homepage - Quick response Code
Mein Name ist Gerhard Pe Winter [1953], ich bin Fotograf, Kameramann, Trainer und Erwachsenenbildner, Webgestalter und °junger° Blogger. Ich begann etwa 2009 ein bisschen zu bloggen und erstelle Websites seit Mitte der 90er ~ Mein Hobby ist die (HDR) Fotografie [wen wundert´s ? ], Holzbildhauern und ich Tanze neben den Standardtänzen etwas Salsa (LA-Style) und bevorzugt den echten Tango Argentino